Neue Staudenbeete verschönern das Vereinsgelände

Herbst ist Pflanzzeit. Daher hieß es im September auch für unsere Beete und Pflanzgefäße am Vereinsheim sowie Parkplatz, dass eine Verschönerung her muss.

Zunächst kämpften zwei unserer fleißigen Gartenfreundinnen während der Gemeinschaftsstunden mit dem Unkraut, welches sich in der letzten Zeit so richtig schön breitgemacht hatte. Inklusive einiger Flüche, einer (kreischenden) Begegnung mit mindestens 15 Mäusen und natürlich jeder Menge Schweiß, wurde das Beet am Vereinsheim innerhalb kürzester Zeit leer geräumt. Eine großartige Leistung!

Insekten willkommen!

Nachdem das weit gestreckte Beet am Vereinsheim endlich wieder sauber erstrahlte, ging es an die Staudenauswahl. Um ein möglichst ganzjährig wertvolles Angebot für Insekten anzubieten, fiel die Wahl auf mehrjährige Stauden und winterharte Gehölze. Hier eine Zusammenstellung unserer verwendeten Pflanzen:

  • Schwarzer Holunder
  • Blasenspiere „Diabolo“
  • Heuchera „Palace Pruple“
  • Heuchera „Mint Frost“
  • Schneefelberich
  • Waldaster
  • Hosta
  • Garten-Wolfsmilch „Ascot Rainbow“
  • Lampenputzergras
  • Garten Reitgras „Karl Förster“
  • Wiesenknöterich „Superba“
  • Herbstanemone